DOJO

https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider08.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider10.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider03.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider15.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider02.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider04.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider01.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider09.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider06.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider16.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider05.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider13.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider12.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider07.jpg
https://www.aikido-schule-bielefeld.de/wp-content/uploads/2018/12/dojoslider11.jpg

Die Aikido-Schule-Bielefeld

Kampfkunst, Ästhetik, Energie und Entspannung in der Gemeinschaft

Aikido ist eine ganzheitliche Kampfkunst mit Stil, zeichnet sich durch seine großen und
fließenden Bewegungen aus und fördert enorm die körperliche und geistige Beweglichkeit.
Im Aikido ist der Angreifer Partner, so dass vermieden wird, sich dessen Angriffsenergie
entgegenzusetzen. Stattdessen wird die Kraft des Angreifers mit der eigenen Energie in
Einklang gebracht. So scheinen Angriff und Abwehr zu verschmelzen. Das fast tänzerisch
anmutende Aikido ist durchaus als eine effektive Form der Selbstverteidigung anzusehen.

Aikido bedeutet Gleichberechtigung statt Kräftemessen. Männer haben Frauen gegenüber
keine körperlichen Vorteile, wodurch ein gemeinsames Training beider Geschlechter nicht
nur ermöglicht, sondern von den Teilnehmern sogar gewünscht wird.
Aikido ist intensives Ganzkörpertraining, ohne dass sich am Ende eine große Erschöpfung
einstellt. Die körperlich und geistig ausgewogene Belastungssteuerung sowie kurze
Regenerationszeit nach den Trainingseinheiten wird insbesondere bei Anfängern sehr
geschätzt.

Aikido ist ein ideales Training für Faszien und Muskeln und bietet sich als Sport und
Bewegungsform sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene an.
Der Körper lernt wieder eine natürliche Haltung und Bewegung kennen, die frei ist von
jeglicher Aggression.

Zum Aikido-Unterricht gehören neben einer ausführlichen Gymnastik und Atemübungen
auch der Umgang mit Stock und Schwert sowie eine angstfreie Roll-und Fall-Schule
(Ukemi). Im Gegensatz zu anderen Budosportarten werden im Aikido jedoch keine
Wettkämpfe ausgetragen. Der eigentliche ”Wettkampf” ist der mit sich selbst.

Trainingszeiten

Probetrainings sind kostenlos, unverbindlich und jederzeit möglich.

Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte vorher telefonisch anmelden.

Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag
       

Seminare

(siehe unter Lehrgängen)

 

 

 

18.00 – 19.00

AnfängerInnen

(Erw.+ Jugendl.)

 

 

 

19.00 – 20.00

AnfängerInnen

(Erw. + Jugendl.)

 

 

19.15 – 20.15

ENERGIEWERKSTATT

 

 

20.00 – 21.15

Anfängerkurse

20.00 – 21.00

FortgeschrittInnen

 

20.00 – 21.30

Alle

 

   

 

Lehrgänge

Zurück zu einer natürlichen Bewegung.

Ich lade dich herzlich zu einem Anfängerkurs ein.

Vom 5. Mai bis zum 26. Mai 2025

4 Termine: montags von 20.00 – 21.15 Uhr,    Kosten: 50 EURO

Der Kurs richtet sich an EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse.

Bitte bequeme Sportsachen mitbringen.

Anmeldung und Info: Axel Rothe, Tel.: 0162 80 83 300

Energie – Werkstatt

Ich lade dich herzlich zu meinem Vital-Kurs ein.

Der Kurs umfasst Dehn-, Atem- und Erdungsübungen.

Wir erfahren eine neue Art des Wohlbefindens.

Eine sportliche Vorerfahrung ist nicht nötig.

3 Termine: freitags 19.15 – 20.15 Uhr      Kosten: 40 €

Vom 9. Mai bis zum 23. Mai 2025

Info und Anmeldung: Axel Rothe, Tel.: 0162 80 83 300

Fortlaufender Anfängerkurs

(Einstieg jederzeit möglich)

5 Termine:   freitags von 18.00 – 19.15 Uhr

Kosten:         60 EURO

Der Kurs richtet sich an EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse.

Bitte bequeme Sportsachen mitbringen.

Anmeldung und Fragen:       Axel Rothe, Tel. 0162 80 83 300